Eindrücke Promotionsstipendien für Erwachsenenbildung

Veröffentlicht am 27. April 2023

Am Lehrstuhl für Erwachsenenbildung von Frau Professor Dr. Steffi Robak an der Leibniz Universität Hannover laufen 2 Promotionen zum Thema Technik-Ethik-Digitalisierung, die von der Kurt-Alten-Stiftung in den letzten Jahren finanziell unterstützt wurden. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, die Stiftung findet hervorragend, was die Promovenden mittlerweile erarbeitet haben. Kurze Einblicke in die Arbeiten ergeben sich aus den Videos von Sophia Ludwig und Simon Wagner, unseren Stipendiaten. Sophia Ludwig erforschte, inwieweit Ethik bereits Bestandteil in technischen Hochschulcurricula ist sowie welche Ansatzmöglichkeiten es gibt, um Ethik stärker im technischen Studium zu verankern. Als zentrales Ergebnis zeigte sich, dass Ethik hier bislang nur eine nachgeordnete Rolle spielt, obwohl ethischen Fragen grundsätzlich eine hohe Relevanz zugeschrieben wird. Sowohl die Integration von Ethik in bestehende Veranstaltungen als auch die Entwicklung…

Weiterlesen

Auftakt- und Abschlussveranstaltung des Kurt-Alten-Exzellenzprogramms

Veröffentlicht am 18. April 2023

Am 11.04.2023 erfolgte die Verabschiedung des letzten und die Begrüßung des neuen Jahrgangs für das Kurt-Alten-Exzellenzprogramm an der Leibniz Universität Hannover. Ein wichtiger Teil der Ausbildung ist die Entwicklung jeweils eines Sozialprojekts jeweils durch eine Gruppe von Studierenden, damit sie einen Blick auf Probleme des Alltags erhalten und Lösungen organisieren. Folgende Projekte hat der Jahrgang 2022 / 2023 entwickelt und vorgestellt: UNI.TE Die Studierenden organisierten eine Orientierungsphase für Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, die sich aufgrund der Corona-Pandemie in ihrem Studium schlecht oder gar nicht vernetzt fühlten. Dieses Projekt wurde im Übrigen von der Seite der Universität mit dem Preis „Leibniz Talents“ ausgezeichnet. WASTESIDE Die Studierenden entwickelten ein Projekt für nachhaltige und umweltbewusste Ernährung und die Verringerung von Lebensmittelverschwendung in und um den Campus der Universität…

Weiterlesen